Suivant

Neues Staatsangehörigkeitsgesetz soll Einbürgerungen beschleunigen

27/06/24
Tagesschau
Dans Europe / Allemagne

Mit dem neuen Staatsangehörigkeitsrecht tritt eine zentrale Reform der Ampel-Regierung in Kraft. Sie soll Einbürgerungen beschleunigen und doppelte Staatsbürgerschaften grundsätzlich ermöglichen. Menschen aus dem Ausland, die schon lange legal in Deutschland leben, sollen sich künftig bereits nach fünf Jahren um den deutschen Pass bewerben können. Bislang betrug die Frist im Regelfall acht Jahre. Bei „besonderen Integrationsleistungen“ soll eine Einbürgerung künftig sogar schon nach drei Jahren möglich sein. Gemeint sind etwa gute Sprachkenntnisse, ehrenamtliches Engagement oder sehr gute Leistungen in Schule oder Beruf. Weitere Informationen: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/staatsangehoerigkeitsrecht-einbuergerungen-ueberblick-100.html https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/einbuergerungen-106.html Alle aktuellen Informationen und tagesschau24 im Livestream: https://www.tagesschau.de/ Alle Sendungen, Livestreams, Dokumentation und Reportagen auch in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/tagesschau

Montre plus

 0 commentaires sort   Trier par


Suivant